unPlugged Parenting

Gesunde und liebevolle Eltern-Kind-Bindung

unPlugged Parenting

Gesunde und liebevolle Eltern-Kind-Bindung

Liebe und Vertrauen aufbauen und pflegen

Vertiefe deine Mutter-Kind-Bindung und

hol dir mehr Leichtigkeit in euren Alltag

3 Gründe für eine achtsame und bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Bindung

Friedvolles Miteinander

Erfahre, wie du mit deinem Kind auf Augenhöhe kommunizierst – ohne Machtkämpfe, Schimpfen oder ständige Konflikte.

Leichtigkeit im Alltag

Gestalte euren Alltag mit mehr Freude und weniger Stress – damit sich euer Zusammenleben leicht und entspannt anfühlt.

Liebevoll verbunden

Vertiefe die Bindung zu deinem Kind und stärke euer Vertrauen – für eine Beziehung, die von Liebe und Verständnis getragen wird.

Mehr Verbindung, weniger Stress – für euren Familienalltag

Ich zeige dir bewährte Methoden
für eine gesunde und liebevolle Eltern-Kind-Bindung,
mit denen du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufbaust
und mehr Leichtigkeit in euren Alltag bringst.

In diesem Kurs lernst du…

... das Erziehung ohne Stress und Strafen möglich ist,

wenn du dein Kind in seiner Entwicklung verstehst. Ich zeige dir, wie du eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung aufbaust, die euch beide stärkt. Du wirst lernen, dein Kind achtsam wahrzunehmen und individuell zu begleiten, sodass es sich sicher und selbstbewusst entfalten kann.

In einer unterstützenden Gruppe bekommst du wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deinen Alltag als Mutter achtsamer, entspannter und bedürfnisorientierter zu gestalten.

Bedürfnisorientierte Begleitung – Verstehe, was dein Kind wirklich braucht, um sich geliebt und sicher zu fühlen.

Struktur & Leichtigkeit im Familienleben – Erfahre, wie du Routinen schaffst, die euch als Familie entlasten.

Grenzen liebevoll setzen – Lerne, „Nein“ achtsam und klar zu nutzen – ohne Strafen und Schuldgefühle.

Umgang mit stressigen Situationen – Lerne, wie du gelassen mit Konflikten umgehst und in stressigen Momenten ruhig und verbunden bleibst.

Potenzialentfaltung unterstützen – Begleite dein Kind dabei, seine Stärken zu entdecken und selbstbewusst zu nutzen.

Selbstfürsorge im Alltag – Finde heraus, wie du dich auch in stressigen Zeiten gut um dich selbst kümmern kannst.

Erziehung ohne Stress und Strafen ist möglich – wenn du dein Kind in seiner Entwicklung verstehst. Ich zeige dir, wie du eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung aufbaust, die euch beide stärkt. Du wirst lernen, dein Kind achtsam wahrzunehmen und individuell zu begleiten, sodass es sich sicher und selbstbewusst entfalten kann.

In einer unterstützenden Gruppe bekommst du wertvolle Impulse und praktische Werkzeuge, um deinen Alltag als Mutter achtsamer, entspannter und bedürfnisorientierter zu gestalten.

Deine Mentorin

Hey, ich bin Tina

Deine Expertin für eine gesunde und liebevolle Eltern-Kind-Bindung

Ich unterstütze Mütter dabei, eine gesunde, respektvolle Verbindung zu ihren Kindern aufzubauen, herausfordernde Momente mit mehr Gelassenheit zu meistern und ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, schau dir gerne meine Über mich Seite an.

Dein Coaching-Erlebnis – Gemeinsam und Unterstützend

Das Gruppen-Coaching bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen an individuellen Lösungen für eure Lebenssituationen zu arbeiten. Durch den Austausch in der Gruppe erhältst du neue Perspektiven, wertvolle Unterstützung, praktisches Feedback und Werkzeuge, die du direkt anwenden kannst. Gemeinsam wachsen und voneinander lernen – für nachhaltige Veränderungen in deinem Alltag.

Was du vom Kurs erwarten kannst:

  • Individuelle Begleitung: Ich gehe auf eure persönlichen Herausforderungen und Bedürfnisse ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
  • Praktische Tools: Du erhältst konkrete, sofort umsetzbare Tipps und Methoden, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Nachhaltige Veränderung: Gemeinsam arbeiten wir daran, langfristige, positive Veränderungen in deinem Familienalltag zu erzielen, damit du mehr Gelassenheit und Harmonie für dich und deine Familie erlebst.

Deine Ergebnisse nach 12 Wochen

Nach den 12 Wochen wirst du:

  • Eine tiefere, liebevolle Verbindung zu deinem Kind haben und weißt genau, wie du es in stressigen Momenten unterstützen kannst.

  • Mehr Gelassenheit in deinen Familienalltag bringen und Konflikte mit Ruhe und Verständnis lösen.

  • Klarheit und Selbstvertrauen in deiner Rolle als Mutter gewonnen haben.

  • Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und für dich selbst sorgen können.

Was Mütter über das Coaching sagen

Pinar

Hi Tina, ein Feedback von mir nach 2 Sitzungen in deinem Mamicoaching. Vielen Dank erstmal für deine liebevolle Art, ich fühle mich sehr aufgefangen und verstanden von dir. Ich habe alle deine Tipps umgesetzt und siehe da, nur schon diese kleinen Änderungen haben die Beziehung zu meinen Kids so sehr verbessert🙏❤️. Klar ich habe noch einen Weg zu gehen aber es ist schön zu sehen, dass schon jetzt positive Veränderungen geschehen❤️. Dank deinen Achtsamkeitsübungen ist noch etwas tolles passiert, und zwar bin ich seit einer Woche nicht mehr so süchtig nach social media und verliere mich nicht in dem Konsum davon. Das ist sehr viel Wert, danke viel mal für deine tolle Arbeit❤️🙏

Sarah

„Das Coaching hat mir geholfen, die vielen Herausforderungen des Mutterseins mit mehr Gelassenheit zu meistern. Ich dachte immer, ich müsste immer stark sein und alles alleine bewältigen. Doch jetzt weiß ich, wie wichtig es ist, in stressigen Momenten innezuhalten und wirklich auf die Bedürfnisse meiner Kinder und auf meine eigenen zu achten. Die Veränderungen in unserem Familienalltag sind unglaublich – es ist viel harmonischer geworden. Ich fühle mich nicht mehr so überfordert und genieße die Zeit mit meinen Kindern viel mehr.“

Anja

Den Mut und Willen etwas in meinem Leben verändern zu wollen und die Bereitschaft sich darauf einzulassen haben mich zu Tina geführt. Schon in der ersten Woche konnte ich Tipps umsetzen und merkte Veränderungen im „Mama sein“. Mit jeder Woche konnte ich entspannter auf Konflikte reagieren, Bedürfnisse meines jüngsten Kindes besser verstehen & Strukturen den feinschliff geben oder neu beleuchten. Durch die „richtigen“ Fragen von Tina konnte ich mich super reflektieren und Dinge erkennen oder verändern ohne mich als „Versagerin“ zu fühlen. Tina gibt einem das Gefühl von Akzeptanz & Gesehen werden. Sie bestärkte mich auch meine Bedürfnisse zu sehen und mich nicht nur hinten anzustellen ohne das man ein schlechtes Gewissen seinem Kind gegen über haben muss.
Tina ist so eine Bereicherung für mich gewesen, ich bin froh & dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihr!

Claudia

„Ich war wirklich skeptisch, ob ein Coaching mir helfen könnte. Aber schon nach den ersten Sessions war ich begeistert! Die Achtsamkeitstechniken und die bedürfnisorientierte Kommunikation haben nicht nur mein Verhalten verändert, sondern auch das meiner Kinder. Wir sind viel entspannter miteinander und können Konflikte jetzt auf Augenhöhe lösen. Besonders wertvoll fand ich die Gespräche über Selbstfürsorge – das hat mir geholfen, meine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren. Ich fühle mich endlich wieder mehr im Einklang mit mir selbst und meinen Kindern.“

Finde heraus, wie du stressige Momente meisterst und eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufbaust.

Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr Gelassenheit und Verbindung in deinen Familienalltag bringen möchtest, dann lade ich dich ein, einen unverbindlichen „Achtsamkeits-Ceck“ mit mir zu vereinbaren. In diesem Gespräch schauen wir, wie du durch achtsame Kommunikation und individuelle Begleitung deine Ziele als Mutter erreichen kannst – ohne Druck und ganz entspannt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist „unPlugged Parenting“?

„unPlugged Parenting“ bedeutet, bewusster und achtsamer mit unseren Kindern zu kommunizieren und zu interagieren. Es geht darum, eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen und den Alltag ohne zu viel Ablenkung zu gestalten.

Wie kann ich den Kurs buchen?

Du kannst deinen Platz im Kurs über ein „Achtsamkeits-Check-Gespräch“ buchen. In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam, ob wir gut zusammenarbeiten können und ob ich dir bei deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen wirklich weiterhelfen kann. Alle weiteren Infos zu den verfügbaren Terminen und Preisen erhältst du im Gespräch.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Mütter, die eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern aufbauen möchten und die nach Alternativen suchen, um den Herausforderungen des Elternseins achtsam und bedürfnisorientiert zu begegnen.

Kann ich den Kurs jederzeit beginnen?

Nein, der Kurs kann nicht jederzeit begonnen werden, da es sich um einen exklusiven Gruppenkurs handelt, der nur drei Mal im Jahr stattfindet. Du kannst jedoch jederzeit einen „Achtsamkeits-Check“ buchen, um herauszufinden, ob der Kurs zu dir passt und wann der nächste Kursstart möglich ist.

Brauche ich Vorkenntnisse in Achtsamkeit oder Kommunikation?

Nein, der Kurs ist für alle Mütter geeignet, unabhängig davon, ob sie bereits Erfahrung mit Achtsamkeit oder bedürfnisorientierter Kommunikation haben.

Was macht diesen Kurs so besonders als andere Angebote zur Elternschaft?

Dieser Gruppenkurs bietet dir eine unterstützende und praxisorientierte Begleitung, die auf die gemeinsamen Herausforderungen und Themen der Teilnehmerinnen eingeht. Anders als bei standardisierten Programmen profitieren alle von einem lebendigen Austausch, konkreten und im Alltag erprobten Tools sowie einer flexiblen Anpassung an die Bedürfnisse der Gruppe. So kannst du nachhaltige Veränderungen in deinem Familienleben erreichen und gleichzeitig von den Erfahrungen der anderen lernen.

Wie ist das Coaching aufgebaut und wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Das Gruppen-Coaching geht über 12 Wochen, mit wöchentlichen 60-minütigen Zoom-Calls. In jeder Sitzung arbeiten wir gemeinsam an den individuellen Herausforderungen der Gruppe, teilen wertvolle Impulse und erarbeiten praktische, umsetzbare Tools. Zwischen den Treffen hast du die Möglichkeit, die neuen Ansätze in deinem Alltag auszuprobieren. Dabei profitieren alle von den Erfahrungen und Perspektiven der Gruppe, und wir gestalten den Prozess flexibel, um auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen einzugehen.

Möchtest du deinen Familienalltag entspannter gestalten und die Verbindung zu deinem Kind auf eine tiefere Ebene bringen?

Dann mach den ersten Schritt mit deinem unverbindlichen „Achtsamkeits-Ceck“ und schaffe dir mehr Leichtigkeit und innere Ruhe in deinem Leben als Mutter.